Der Verein

Der Verein "Zwischenraum e.V." ist eine Initiative für betreute Wohnformen und bessere Lebensqualität für psychisch erkrankte Menschen im Kölner Westen.

Er wurde 1996 in Köln gegründet. Seine Mitglieder:innen setzen sich aus Professionellen verschiedener Berufsgruppen, psychisch erkrankten Menschen, ihren Angehörigen sowie engagierten Bürger:innen zusammen.

Im Jahr 2012 wurde durch eine Satzungsänderung aus dem Vorstand der Aufsichtsrat. Zum neuen geschäftsführenden Vorstand wurde als Nachfolger von Frau Iris Schubert im Jahr 2019 Herr Patrick Frings gewählt.

Zwischenraum e. V. ist Mitglied im paritätischen Wohlfahrtverband (DPWV.)

Seit August 2003 unterhält der Verein "Zwischenraum e. V." eine Besondere Wohnform (Wohnheim) mit insgesamt 14 Plätzen für psychisch kranke Erwachsene. Seit 2005 bietet der Verein auch Ambulant Betreutes Wohnen an. Weiterhin bietet Zwischenraum e.V. Tagesstrukturierende Maßnahmen mit 25 Plätzen. Seit Febuar 2014 sind wir eine zugelassene Ergotherapiepraxis.

Zwischenraum e.V. arbeitet eng mit der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität zu Köln sowie dem Sozialpsychiatrischen Zentrum Lindenthal zusammen und strebt eine intensive Kooperation mit anderen, an der psychiatrischen und psychosozialen Versorgung des Stadtbezirks Köln 3 arbeitenden Einrichtungen und Organisationen an.

Zwischenraum e.V. verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Spenden sind steuerabzugsfähig und können für unterschiedliche Zwecke verwendet werden, z.B. zur

  • finanziellen Unterstützung geplanter bzw. laufender Projekte
  • Finanzierung von Ferienfreizeiten für unsere Wohnheimbewohner:innen und unsere Klienten:innen im Ambulant Betreuten Wohnen.

Unsere Vereinsregisternummer lautet VR 12575.

Es besteht die Möglichkeit der Mitgliedschaft in unserem Verein.
Auskunft erteilt Frau Claudia Ahn (0221) 8232314.

Unser Leitbild zum Download

leitbild_zwischenraum.pdf (379,5 KiB)

Schriftgröße
Schrift anpassen


Kontrast
Farbauswahl